Leasing mit Kilometer-Vertrag
Bei Abschluss des Leasingvertrags wird eine jährliche Kilometer-Leistung vereinbart. Wenn Ihr Kunde die Laufleistung um mehr als 2.500 Kilometer über- oder unterschreitet, erfolgt eine bei Vertragsabschluss festgelegte Nachbelastung oder auch Rückvergütung. Der Kunde trägt also kein Restwert- oder Vermarktungsrisiko.
Der Restwert-Vertrag
Der Restwert ist ein entscheidender Kalkulationsfaktor bei der Berechnung von Leasingraten. Er muss sorgfältig unter der Berücksichtigung festgelegter Kriterien und bezogen auf das Vertragsende kalkuliert werden. Kriterien für die Berechnung sind u. a. Fahrzeugart, Laufleistung, Verwendungsart und Sonderausstattung. Bei der Berechnung hilft Ihnen der Restwertkalkulator der Santander Consumer Leasing GmbH.
Privatleasing: Ihre Vorteile auf einen Blick
- Niedrige monatliche Raten.
- Vertragslaufzeit selbst bestimmen.
- Mehr Geld für private Lebensführung.
- Öfter ein neues Modell fahren
Gewerbliches Leasing: Ihre Vorteile auf einen Blick
- Ungebundenes Kapital.
- Uneingeschränkte Mobilität.
- Planbare Kosten.
- Verbesserung der Bilanzrelationen.
- Steuerlich voll absetzbar.